Ohne Strom vom Korn zum Brot Familiennachmittag

Kursnr. | 25F3012 |
Beginn | Sa., 28.06.2025, 14:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Nardt, Gelände an der "Alten Schule" |
Gebühr | 10,00 € |
Teilnehmer | 6 - 30 |
Kursbeschreibung
Mühevoll haben unsere Vorfahren nach der Ernte das Korn gedroschen und viele Arbeitsschritte waren notwendig, um aus dem gewonnenen Mehl den Teig für das Brot herzustellen, welches anschließend im Holzbackofen gebacken wurde. Diese Arbeitsgänge werden mit den vor Ort vorhandenen und liebevoll gepflegten historischen Geräten nicht nur gezeigt, sondern es darf auch selbst ausprobiert werden. Der Holzbackofen ist angeheizt und alle erwachsenen Teilnehmenden können am Ende ein selbstgebackenes Brot (Kosten im Entgelt enthalten) mit nach Hause nehmen. Natürlich darf während der Backzeit bereits eine Schnitte probiert werden. Die Besichtigung weiterer historischer Geräte in einer kleinen Ausstellung runden den Familiennachmittag ab. Dazu gehören ebenso gegen einen kleinen Unkostenbeitrag angebotener Kaffee und Kuchen oder Bratwurst und andere Getränke.Kinder bis 13 Jahre müssen mit angemeldet werden, nehmen in Begleitung eines Erwachsenen aber kostenfrei teil.
Nardt, Gelände an der "Alten Schule", Thruneweg
Thruneweg02979 Nardt
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.06.2025
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Thruneweg,
Nardt, Gelände an der "Alten Schule"