/ Kursdetails

25F5031 Bildungsräume für Kinder bedarfsgerecht gestalten - weniger ist mehr

Beginn Do., 13.03.2025, 16:00 - 19:00 Uhr
Kursgebühr 32,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Barbara Käppel

Kindertagesstätten sind Kinderhäuser, wo sich die Jüngsten unserer Gesellschaft frei bewegen, frei spielen und frei lernen können. Beim Einrichten von Räumen für Kinder muss sowohl an die alters- und entwicklungsentsprechende Möblierung für ausreichende Bewegungs- und Sinneserfahrungen gedacht werden wie auch daran, dem Raum durch Licht- und Farbspiele gewisse Akzente, für Gefühlsstimulationen zu geben. Das Zusammenspiel bei der Raumgestaltung von Möblierung; Licht-, Farb- und Materialauswahl spielt eine wesentliche Rolle für die kindliche Bildung, denn dadurch sammeln sie unterschiedliche Bewegungs- und Sinneserfahrungen und erweitern ihre Alltagsstrategien und Lernkompetenzen.
Wie ein Platz zum Ankommen und Wohlfühlen aussehen kann, wie Räume zur Entfaltung aller Sinne einladen,
wo und wie kindliche Neugier wieder neu geweckt wird sowie die kindl. Kreativität gefordert wird soll in diesem Seminar dargestellt und diskutiert werden.




Kursort

208

Volkshochschule Hoyerswerda Lausitzer Platz 4
02977 Hoyerswerda

Termine

Datum
13.03.2025
Uhrzeit
16:00 - 19:00 Uhr
Ort
Volkshochschule Hoyerswerda Lausitzer Platz 4, Raum 208