Kultur
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Acrylic Pouring - Kunst für experimentierfreudige Nichtkünstler
Wann:
am
Fr. 05.05.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 005
Nr.:
23F2002
Status:
Anmeldung möglich
Acrylmalerei: Am Wegesrand gefunden
Wann:
ab
Di. 20.06.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 005
Nr.:
23F2007
Status:
Plätze frei
Asiatische Tuschmalerei
Wann:
am
Sa. 10.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 005
Nr.:
23F2008
Status:
Anmeldung möglich
Bei Albrecht Dürer zu Gast - Rezepte von damals für Genießer von heute
Wann:
am
Di. 16.05.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
23F3028
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Blumiger Ostergruß
Wann:
am
Di. 04.04.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Bautzener Allee 32a, Blumen & Kunst
Nr.:
23F2025
Status:
fast ausgebucht
Bob Ross®-Ölmalkurs: Windflüchter am Meer
Wann:
am
Sa. 13.05.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 005
Nr.:
23F2003
Status:
Anmeldung möglich
Experimentieren mit Neurographik/Neuroart
Wann:
am
Do. 20.04.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 005
Nr.:
23F2009
Status:
Plätze frei
Filztreff
Wann:
am
Sa. 01.04.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 005
Nr.:
23F2036
Status:
fast ausgebucht
Entwurf: Florale Pfingstgrüße
Wann:
am
Do. 25.05.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Bautzener Allee 32a, Blumen & Kunst
Nr.:
23F2027
Status:
Plätze frei
Fotoexkursion: Licht und Landschaft
Wann:
ab
Di. 02.05.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 207
Nr.:
23F2024
Status:
Plätze frei
Freie Malwerkstatt
Wann:
ab
Di. 07.03.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 005
Nr.:
23F2004
Status:
Anmeldung möglich
Frühlingstöpfern am Abend
Wann:
ab
Mo. 06.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 012
Nr.:
23F2017
Status:
fast ausgebucht
Frühlingstöpfern am Vormittag
Wann:
ab
Mo. 06.03.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 012
Nr.:
23F2016
Status:
fast ausgebucht
Galerietreff im Foyer der Volkshochschule
Wann:
am
Mo. 27.02.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Forum Lausitzhalle VHS 2.OG
Nr.:
23F2000
Status:
Plätze frei
Gebrauchskeramik für Haus und Garten - Abendkurs
Wann:
ab
Mo. 24.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 012
Nr.:
23F2019
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Gebrauchskeramik für Haus und Garten - Vormittagskurs
Wann:
ab
Mo. 24.04.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 012
Nr.:
23F2018
Status:
Plätze frei
Gitarre - Anfänger
Wann:
ab
Di. 21.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 104
Nr.:
23F2037
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Gitarre - Fortgeschrittene II
Wann:
ab
Mo. 27.02.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 104
Nr.:
23F2039
Status:
Anmeldung möglich
Glue gun art
Wann:
am
Fr. 21.04.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 005
Nr.:
23F2001
Status:
Anmeldung möglich
Handlettering - Kurzkurs
Wann:
ab
Fr. 28.04.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 209
Nr.:
23F2011
Status:
Plätze frei
Kameratechnik verstehen und optimal nutzen
Wann:
ab
Mo. 20.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 207
Nr.:
23F2022
Status:
Anmeldung möglich
Klöppeln Aufbaukurs
Wann:
ab
Mo. 13.03.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 005
Nr.:
23F2028
Status:
fast ausgebucht
Kreativ mit Beton: Sommer-Dekorationen
Wann:
ab
Fr. 09.06.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Helgard Vogel, Maukendorf, Schule 17
Nr.:
23F2015
Status:
Plätze frei
Kreativ-Brunch: "Makramee zum Muttertag"
Wann:
am
Sa. 06.05.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Kirchstr. 16, Cafe Rosali
Nr.:
23F2014
Status:
Anmeldung auf Warteliste