Kultur
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Rakuworkshop: Horsehair - Kapselbrand - Naked Raku" (Nr. 21F2014) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Mit Ton gestalten am Vormittag
Wann:
ab
Mo. 12.04.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 012
Nr.:
21F2011
Status:
Plätze frei
Klöppeln Aufbaukurs
Wann:
ab
Mo. 12.04.2021, 16.30 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 005
Nr.:
21F2027
Status:
Plätze frei
Freie Malwerkstatt
Wann:
ab
Di. 13.04.2021, 17.30 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 005
Nr.:
21F2008
Status:
Plätze frei
Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop (intensiv in Kleingruppe)
Wann:
ab
Di. 13.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 210
Nr.:
21F2016
Status:
Plätze frei
Schneidern - Kompaktkurs
Wann:
ab
Mi. 14.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 005
Nr.:
21F2029
Status:
Plätze frei
Gebrauchskeramik für Haus und Garten
Wann:
ab
Mo. 19.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 012
Nr.:
21F2012
Status:
Plätze frei
Acrylic pouring - Kunst für experimentierfreudige Nichtkünstler
Wann:
am
Fr. 23.04.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 005
Nr.:
21F2006
Status:
Plätze frei
Patchwork:
Miniaturenquilts
Wann:
am
Sa. 24.04.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 005
Nr.:
21F2031
Status:
Plätze frei
Knoten knoten - Makramee leicht gemacht
Wann:
am
Mo. 26.04.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 005
Nr.:
21F2028
Status:
Plätze frei
Origami zum Muttertag
Wann:
am
Do. 29.04.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 005
Nr.:
21F2024
Status:
Plätze frei
Kameratechnik verstehen und optimal nutzen
Wann:
ab
Mi. 05.05.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 207
Nr.:
21F2017
Status:
Plätze frei
Strauß am Spalier (zum Muttertag)
Wann:
am
Do. 06.05.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Bautzener Allee 32a, Blumen & Kunst
Nr.:
21F2023
Status:
Plätze frei
Bob Ross®-Ölmalkurs: Windflüchter am Meer
Wann:
am
Sa. 08.05.2021, 11.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 005
Nr.:
21F2003
Status:
Plätze frei
Acrylmalen: Gekonnt in Szene gesetzt
Wann:
ab
Mo. 10.05.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 005
Nr.:
21F2004
Status:
Plätze frei
Patchwork:
Tierische Tasche
Wann:
am
Sa. 29.05.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 005
Nr.:
21F2033
Status:
Plätze frei
Kreativ mit Beton - Sommer-Dekorationen
Wann:
ab
Fr. 04.06.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Helgard Vogel, Maukendorf, Schule 17
Nr.:
21F2009
Status:
Plätze frei
Fotopraxis: Städtefotografie Dresden
Wann:
ab
Fr. 04.06.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Raum 210, Samstag in Dresden
Nr.:
21F2020
Status:
Plätze frei
Karten für jeden Anlass:
Die "Endloskarte"
Wann:
am
Di. 08.06.2021, 17.30 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 005
Nr.:
21F2025
Status:
Plätze frei
Reisefotografie: Gute Fotos von unterwegs
Wann:
ab
Di. 08.06.2021, 18.15 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 207
Nr.:
21F2019
Status:
Plätze frei
Vom Schnitt zum Shirt
Wann:
ab
Mi. 09.06.2021, 18.15 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 005
Nr.:
21F2030
Status:
Plätze frei
Rakuworkshop: Horsehair - Kapselbrand - Naked Raku
Wann:
ab
Do. 10.06.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 012 + Garten Maukendorf
Nr.:
21F2014
Status:
Plätze frei
Patchwork:
Improvisationsquilts
Wann:
am
Sa. 19.06.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 005
Nr.:
21F2034
Status:
Plätze frei