Gesundheit
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden … all das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden … all das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Gesundheit
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden … all das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Aktive Mittagspause: Leichter Rücken
Wann:
ab
Mo. 03.03.2025, 12.00 Uhr
Wo:
Internet, online
Nr.:
25F3060
Status:
Anmeldung möglich
Pilates am Morgen
Wann:
ab
Di. 04.03.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Hoyerswerda Lausitzer Platz 4, Raum 211
Nr.:
25F3064
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yin Yoga - Eine Wohltat für Körper, Geist und Seele
Wann:
ab
Di. 04.03.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule Hoyerswerda Lausitzer Platz 4, Raum 212
Nr.:
25F3098
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Beckenbodengymnastik
Wann:
ab
Di. 04.03.2025, 10.15 Uhr
Wo:
Volkshochschule Hoyerswerda Lausitzer Platz 4, Raum 211
Nr.:
25F3074
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yin Yoga - Eine Wohltat für Körper, Geist und Seele
Wann:
ab
Di. 04.03.2025, 17.15 Uhr
Wo:
Volkshochschule Hoyerswerda Lausitzer Platz 4, Raum 212
Nr.:
25F3100
Status:
fast ausgebucht
Pilates
Wann:
ab
Di. 04.03.2025, 18.15 Uhr
Wo:
Volkshochschule Hoyerswerda Lausitzer Platz 4, Raum 211
Nr.:
25F3066
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Progressive Muskelentspannung - PMR
Wann:
ab
Di. 04.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Hoyerswerda Lausitzer Platz 4, Raum 208
Nr.:
25F3076
Status:
Anmeldung möglich
Hatha-Yoga Grundstufe II
Wann:
ab
Di. 04.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Hoyerswerda Lausitzer Platz 4, Raum 212
Nr.:
25F3089
Status:
Anmeldung möglich
Hatha-Yoga 60+ am Vormittag
Wann:
ab
Mi. 05.03.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Hoyerswerda Lausitzer Platz 4, Raum 211
Nr.:
25F3094
Status:
fast ausgebucht
Frauenpower von Kopf bis Fuß
Wann:
ab
Mi. 05.03.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Hoyerswerda Lausitzer Platz 4, Raum 212
Nr.:
25F3062
Status:
fast ausgebucht
Pilates & Yoga
Wann:
ab
Mi. 05.03.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Internet, online
Nr.:
25F3068
Status:
Plätze frei
Zumba®
Wann:
ab
Mi. 05.03.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule Hoyerswerda Lausitzer Platz 4, Raum 212
Nr.:
25F3050
Status:
Anmeldung möglich
Drums Alive®
Wann:
ab
Do. 06.03.2025, 8.45 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Ballettsaal Lausitzhalle
Nr.:
25F3048
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung
Wann:
ab
Do. 06.03.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule Hoyerswerda Lausitzer Platz 4, Raum 212
Nr.:
25F3070
Status:
Anmeldung möglich
Smovey®
Wann:
ab
Do. 06.03.2025, 17.15 Uhr
Wo:
Volkshochschule Hoyerswerda Lausitzer Platz 4, Raum 212
Nr.:
25F3056
Status:
fast ausgebucht
Hatha-Yoga Auffrischung
Wann:
ab
Do. 06.03.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule Hoyerswerda Lausitzer Platz 4, Raum 211
Nr.:
25F3092
Status:
fast ausgebucht
Hatha-Yoga - Entspannt ins Wochenende
Wann:
ab
Fr. 07.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Hoyerswerda Lausitzer Platz 4, Raum 212
Nr.:
25F3096
Status:
fast ausgebucht
Hatha-Yoga Auffrischung
Wann:
ab
Mo. 10.03.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule Hoyerswerda Lausitzer Platz 4, Raum 208
Nr.:
25F3091
Status:
Anmeldung möglich
Powerstep
Wann:
ab
Mo. 10.03.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule Hoyerswerda Lausitzer Platz 4, Raum 212
Nr.:
25F3054
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Qigong: Die 11 Harmonieübungen
Wann:
ab
Di. 11.03.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Hoyerswerda Lausitzer Platz 4, Raum 212
Nr.:
25F3077
Status:
fast ausgebucht
Entspannung mit Klangschalen, Traumreise und Klangmeditation
Wann:
am
Sa. 15.03.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule Hoyerswerda Lausitzer Platz 4, Raum 212
Nr.:
25F3081
Status:
Anmeldung möglich
Tanz dich fit ab 60+ - Seniorentanz
Wann:
ab
Mo. 17.03.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Hoyerswerda Lausitzer Platz 4, Raum 212
Nr.:
25F3103
Status:
Anmeldung möglich
Das traditionelle Menü
Wann:
am
Mo. 17.03.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Hoyerswerda Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
25F3019
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Brot backen an der Krabat-Mühle
Wann:
am
Di. 18.03.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Koselbruch 22, KRABAT-Mühle Schwarzkollm
Nr.:
25F3009
Status:
Anmeldung auf Warteliste