Gesundheit
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden … all das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden … all das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Gesundheit
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden … all das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Latino-Dance-Workout
Wann:
ab
Di. 09.05.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Ballettsaal Lausitzhalle
Nr.:
23F3050
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Koreanische Küche
Wann:
am
Mi. 10.05.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
23F3024
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hexenküche mit Wildkräutergang durch den Frühling
Wann:
am
Sa. 13.05.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
23F3014
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Geführte Wanderung Sächsische Schweiz: Aus dem Kirnitzschtal auf den Frienstein
Wann:
am
Sa. 13.05.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Marktplatz Sebnitz
Nr.:
23F3041
Status:
Anmeldung möglich
Blätter, Blüten, Bäume - von Löwenzahn bis Lindenblatt
Wann:
am
Mo. 15.05.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
23F3016
Status:
Anmeldung möglich
Bei Albrecht Dürer zu Gast - Rezepte von damals für Genießer von heute
Wann:
am
Di. 16.05.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
23F3028
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquafitness
Wann:
ab
Di. 23.05.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Dillinger Str. 2, Therapiebecken Förderzentrum für Körperbehinderte
Nr.:
23F3044
Status:
fast ausgebucht
Aquafitness
Wann:
ab
Di. 23.05.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Dillinger Str. 2, Therapiebecken Förderzentrum für Körperbehinderte
Nr.:
23F3046
Status:
Anmeldung möglich
Hatha-Yoga Grundstufe I+II
Wann:
ab
Di. 23.05.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 211
Nr.:
23F3074
Status:
Plätze frei
Hatha-Yoga 60+ am Vormittag
Wann:
ab
Mi. 24.05.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 211
Nr.:
23F3080
Status:
Plätze frei
Afghanische Küche
Wann:
am
Mi. 24.05.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
23F3033
Status:
Anmeldung möglich
Bodystyling - Fit for Summer
Wann:
ab
Mi. 24.05.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 211
Nr.:
23F3055
Status:
Plätze frei
Drums Alive®
Wann:
ab
Do. 25.05.2023, 8.45 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 211
Nr.:
23F3048
Status:
Plätze frei
Irische Küche
Wann:
am
Do. 25.05.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
23F3108
Status:
Anmeldung möglich
Yin Yoga - Eine Wohltat für Körper, Geist und Seele
Wann:
ab
Di. 30.05.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 212
Nr.:
23F3086
Status:
Plätze frei
Yin Yoga - Eine Wohltat für Körper, Geist und Seele
Wann:
ab
Di. 30.05.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 212
Nr.:
23F3089
Status:
Plätze frei
Jazz Dance Anfänger
Wann:
ab
Mi. 31.05.2023, 17.45 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 212
Nr.:
23F3099
Status:
Plätze frei
Kochen und backen mit Hanf
Wann:
am
Mi. 31.05.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
23F3013
Status:
Plätze frei
Jazz Dance - Fortgeschrittene
Wann:
ab
Mi. 31.05.2023, 18.45 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 212
Nr.:
23F3101
Status:
Plätze frei
Hatha-Yoga Auffrischung
Wann:
ab
Do. 01.06.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 211
Nr.:
23F3078
Status:
Plätze frei
Außen knusprig - innen luftig
Wann:
am
Fr. 02.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
23F3010
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Außen knusprig - innen luftig
Wann:
am
Fr. 02.06.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
23F3011
Status:
Plätze frei
Entspannung mit Klangschalen
Wann:
am
Fr. 02.06.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 211
Nr.:
23F3095
Status:
fast ausgebucht