Gesundheit
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden … all das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden … all das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Gesundheit
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden … all das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Präventionskurs "Gesunde Ernährung"
Wann:
ab
Do. 20.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3000
Status:
Plätze frei
Fastenkurs mit professioneller Betreuung: Basenfasten
Wann:
ab
Sa. 10.04.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3001
Status:
Anmeldung möglich
Iss dich fit
Wann:
am
Mi. 14.07.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3002
Status:
Plätze frei
Gefäßgesunde basische Ernährung
Wann:
am
Mi. 19.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3003
Status:
Plätze frei
Kräuter mitt reinigender Wirkung:
Von Birke bis Brennnessel
Wann:
am
Mo. 03.05.2021, 17.30 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3004
Status:
Plätze frei
Gemüseschnitzen:
Sonne, Strand, Urlaub - Hübsche Ideen fürs Büfett
Wann:
am
Mo. 10.05.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3005
Status:
Plätze frei
Außen knusprig - innen luftig
Wann:
am
Di. 08.06.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3006
Status:
Anmeldung möglich
Kochen und backen mit Hanf
Wann:
am
Do. 17.06.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3007
Status:
Plätze frei
Gebackene arabische Köstlichkeiten
Wann:
am
Di. 18.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3008
Status:
Plätze frei
Erotisch backen zum Männertag
Wann:
am
Di. 11.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3009
Status:
Plätze frei
Glutenfrei Backen
Wann:
am
Mi. 02.06.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3010
Status:
Plätze frei
Hexenküche mit Wildkräutergang durch den Frühling
Wann:
am
Sa. 24.04.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3011
Status:
Plätze frei
Gelbes "Superfood" Kurkuma
Wann:
am
Mi. 05.05.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3012
Status:
Plätze frei
Restlos gut essen = planvoll gut essen
Wann:
am
Mi. 07.07.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3013
Status:
Plätze frei
Kochen mit dem Thermomix - der kleinsten Küche der Welt
Wann:
am
Mi. 30.06.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3014
Status:
Plätze frei
Frisch vom Markt in den Topf:
Vegetarische Küche (Frühling/Sommer)
Wann:
am
Mi. 09.06.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3015
Status:
Plätze frei
Europas Rezeptvielfalt (1)
Wann:
am
Mi. 14.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3016
Status:
Plätze frei
Europas Rezeptvielfalt (1)
Wann:
am
Mi. 21.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3017
Status:
Plätze frei
Europas Rezeptvielfalt (2)
Wann:
am
Mi. 28.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3018
Status:
Plätze frei
Europas Rezeptvielfalt (2)
Wann:
am
Di. 04.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3019
Status:
Plätze frei
Bundesländerküche
Wann:
am
Mi. 12.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3020
Status:
Plätze frei
Bundesländerküche
Wann:
am
Di. 25.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3021
Status:
Plätze frei
Fingerfood
Wann:
am
Mo. 26.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3022
Status:
Plätze frei