Gesundheit
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden … all das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden … all das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Gesundheit
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden … all das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Aqua-Fitness
Wann:
ab
Di. 13.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Dillinger Str. 2, Therapiebecken Förderzentrum für Körperbehinderte
Nr.:
21F3042
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquafitness
Wann:
ab
Di. 13.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Dillinger Str. 2, Therapiebecken Förderzentrum für Körperbehinderte
Nr.:
21F3041
Status:
Plätze frei
Autogenes Training
Wann:
ab
Mo. 31.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 208
Nr.:
21F3069
Status:
Plätze frei
Außen knusprig - innen luftig
Wann:
am
Di. 08.06.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3006
Status:
Anmeldung möglich
Bodystyling
Wann:
ab
Mi. 14.04.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 211
Nr.:
21F3063
Status:
Plätze frei
Bundesländerküche
Wann:
am
Mi. 12.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3020
Status:
Plätze frei
Bundesländerküche
Wann:
am
Di. 25.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3021
Status:
Plätze frei
Drums Alive®
Wann:
ab
Do. 15.04.2021, 8.45 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Ballettsaal Lausitzhalle
Nr.:
21F3043
Status:
Plätze frei
Entspannung mit Klangschalen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Wann:
am
Sa. 12.06.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 212
Nr.:
21F3087
Status:
Plätze frei
Erotisch backen zum Männertag
Wann:
am
Di. 11.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3009
Status:
Plätze frei
Europas Rezeptvielfalt (1)
Wann:
am
Mi. 14.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3016
Status:
Plätze frei
Europas Rezeptvielfalt (1)
Wann:
am
Mi. 21.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3017
Status:
Plätze frei
Europas Rezeptvielfalt (2)
Wann:
am
Mi. 28.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3018
Status:
Plätze frei
Europas Rezeptvielfalt (2)
Wann:
am
Di. 04.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3019
Status:
Plätze frei
Fastenkurs mit professioneller Betreuung: Basenfasten
Wann:
ab
Sa. 10.04.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3001
Status:
Anmeldung möglich
Faszientraining - für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden
Wann:
ab
Di. 04.05.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 211
Nr.:
21F3064
Status:
Plätze frei
Feldenkrais®-Spezial: "...und die Brust, voller Lust"
Wann:
am
Sa. 05.06.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 212
Nr.:
21F3089
Status:
Plätze frei
Fingerfood
Wann:
am
Mo. 26.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3022
Status:
Plätze frei
Frisch vom Markt in den Topf:
Vegetarische Küche (Frühling/Sommer)
Wann:
am
Mi. 09.06.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3015
Status:
Plätze frei
Gebackene arabische Köstlichkeiten
Wann:
am
Di. 18.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3008
Status:
Plätze frei
Geführte Wanderung: Sächsische Schweiz: Linkselbische Felsen
Wann:
am
Sa. 08.05.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Parkplatz vor Nationalparkbahnhof Bad Schandau
Nr.:
21F3038
Status:
Plätze frei
Gefäßgesunde basische Ernährung
Wann:
am
Mi. 19.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3003
Status:
Plätze frei
Gelbes "Superfood" Kurkuma
Wann:
am
Mi. 05.05.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Lausitzer Platz 4, Raum 225
Nr.:
21F3012
Status:
Plätze frei