21F1004 Sprechen für die Demokratie
Beginn | Mi., 14.04.2021, 09:00 - 15:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dozententeam
|
Ein Workshop zum "Tag und Nacht für Toleranz"
In der Öffentlichkeit gibt jemand diskriminierende Aussagen von sich: Was geschieht mit uns, wenn wir solche Aussagen hören? Wie kann man in diesen Situationen reagieren? Was kann man überhaupt erreichen, wenn man auf derartige Aussagen reagiert? Was ändert sich, wenn dieser Mensch ein Vereinsmitglied, Kollege/in, Freund/in oder sogar Familienangehörige/r ist?
Der Workshop zeigt Ihnen Wege auf, wie Sie mit menschenverachtenden Äußerungen und Einstellungen sowohl in Ihrem persönlichen Alltag als auch in Ihrem professionellen Handlungsfeld (z. B. innerhalb Ihres Verbandes oder Vereins) umgehen können. Der Schwerpunkt liegt darin, einen eigenen Standpunkt zu entwickeln und diesen selbstbewusst vertreten zu können.
Anmeldung bis 9. April erforderlich!
Teilnehmerkreis: Ehrenamtlich Engagierte und hauptamtliche Mitarbeiter in Vereinen und Verbänden
Dieser Workshop ist eine Kooperation der VHS Hoyerswerda, der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und dem Verein "Gegen Vergessen - Für Demokratie".
Kursort
208
Lausitzer Platz 402977 Hoyerswerda
Termine
Fotos
