Politik, Gesellschaft, Umwelt, Recht, Psychologie / Kursdetails
21F1007 Geschichte der deutschen Kolonisation - Von den Anfängen bis heute (online)
Beginn | Mo., 15.03.2021, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Torsten Hanf
|
Erst spät im 19. Jahrhundert entstand das, was wir heute unter "Deutsche Kolonien" kennen, und endete mit dem Versailler Vertrag nach dem Ersten Weltkrieg. Doch die Bestrebungen deutscher Länder und Handelshäuser, an der Kolonisierung der Welt teilzuhaben und zu profitieren, geht bis in die Zeit der portugiesischen und spanischen Entdeckungen zurück. Der Vortrag beschreibt die zeitgenössischen Strömungen und Ideologien im europäischen Denken, die dem Expansionismus dieser vier Jahrhunderte zugrunde lagen. Ein Blick auf das Europa von heute beendet den geschichtlichen Diskurs.
Die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per E-Mail.
Kursort
online
InternetInternet
Termine
Datum
15.03.2021
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Internet,
online