23F1003 (Un)freiwillig unterwegs: Migration & Flucht
Beginn | Mi., 05.04.2023, 09:00 - 15:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Saskia Zeißing
|
Wie geht es weiter nach der Ausbildung? Je näher der Abschluss rückt, desto dringlicher wird diese Frage. Bereits innerhalb von Deutschland gibt es schier unendlich viele Möglichkeiten, die darauf warten erkundet zu werden. Aber was ist mit der restlichen Welt. Vielleicht verschlägt es die eine oder den anderen auch in ein ganz anderes Land, in dem sie*er sesshaft wird?
In einem solchen Fall ist von Migration die Rede. Für die meisten Jugendlichen aus Deutschland steht, dank ihres Ausweises, die Welt offen und ein längerer oder dauerhafter Aufenthalt in anderen Ländern ist relativ problemlos möglich.
Das sieht in anderen Teilen der Erde ganz anders aus. Schätzungsweise 100 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Mehr als 40% von ihnen sind Kinder und Jugendliche.
An diesem interaktiven Projekttag geht es darum zu erfahren, was Migration bedeutet und welche Arten von Migration es so gibt. Außerdem geht es um die Frage, wie es ist ein Leben in einer neuen Heimat zu beginnen.
Kursort
208
Lausitzer Platz 402977 Hoyerswerda