23F1001 "Machtworte" - Lesung von und mit Elke Lorenz

Beginn Mi., 19.04.2023, 18:00 - 20:15 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Elke Lorenz

Elke Lorenz Debütroman "Machtworte" dreht sich um ein Mädchen, das zu DDR-Zeiten als die Tochter eines Mannes aufwächst, der sein ganzes Leben, seit seinem Aufwachsen in ärmlichsten Verhältnissen, schon von wirklicher Macht träumt. Als nach dem Zweiten Weltkrieg das Land neu strukturiert und die DDR aufgebaut wird, wittert der Vater seine Chance, sich diesen Traum zu erfüllen, und gibt sein ganzes Leben der Partei hin. Alles was er tut, rechtfertigt er damit, dass es einem höheren Zweck diene. So hat der Mann immer recht, weiß alles, hört alles und sieht alles. Und das Kind sieht sich konfrontiert mit einer Wortmacht, den Forderungen und dem Krieg der Worte des Vaters und hat dabei keine andere Wahl, als diesem zu folgen. Das Mädchen weiß, dass es nichts zu befürchten hat in der Welt, solange sie auf der gleichen Seite wie der Vater steht und fügt sich daher scheinbar ihrem Schicksal. Nach und nach kommen ihr allerdings Zweifel und sie wird sich ihrer Privilegien aufgrund der Position des Vaters bewusst. (Mitteldeutscher Verlag)

Elke Lorenz drapiert diese Schilderung über Machtstrukturen und den Einfluss von Worten eindrucksvoll um die Geschichte einer kleinen Familie, die in der DDR leben. Sie beschreibt das Leben in einer Familie durchzogen von ideologisierter Staatstreue. Dabei gibt sie schonungslos, aber gleichzeitig auch berührend die immer wieder vom Mädchen vorgenommenen Versuche den Strukturen zu entfliehen wieder. In ihrem Debütroman, an dem sie bereits seit den 1980er Jahren arbeitet, präsentiert Elke Lorenz eine Geschichte, die auch heute passieren könnte.




Kursort

208

Lausitzer Platz 4
02977 Hoyerswerda

Termine

Datum
19.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Lausitzer Platz 4, Raum 208