23F5041 Warum schweigen Kinder, obwohl sie sprechen können? - Mutismus im Kindergarten

Beginn Mi., 19.04.2023, 09:00 - 15:30 Uhr
Kursgebühr 60,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Petra Frießnegg

Kinder, die schweigen, fallen in einer Kindergartengruppe zunächst nicht auf. Was aber kann die Erzieherin/der Erzieher tun, wenn ein Kind seine Schüchternheit nicht überwinden will? Wie können Sie reagieren, wenn ein Kind nicht sprechen will, obwohl es laut Aussage der Eltern sprechen kann? Wo ist die Grenze zwischen schüchtern und mutistisch?
Das Seminar soll zum einen Grundlagen über die Angststörung Mutismus vermitteln und zum anderen den ErzieherInnen empfehlen, wie reagiert werden kann - also wie mit dem Schweigen umgegangen werden sollte. Dürfen Sie als ErzieherIn das Kind fordern? Dürfen Sie Druck ausüben und wenn ja, wieviel? In den beiden Seminaren werden praxisorientiert folgende Inhaltsschwerpunkte erarbeitet:
- Grundlagen des Störungsbildes Mutismus (Klassifikation, Symptomatik, Epidemiologie)
- Ursachen des angstbedingten Schweigens
-Umgang mit betroffenen Kindern im Kindergarten
-Beratung der Eltern und des Umfelds von Betroffenen
Die TeilnehmerInnen bekommen anhand von Videobeispielen, Praxisanleitungen und Fallbesprechungen sowie Diskussionen im Gruppensetting Kompetenzen im Umgang mit mutistischen Kindern vermittelt.




Kursort

209

Lausitzer Platz 4
02977 Hoyerswerda

Termine

Datum
19.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Lausitzer Platz 4, Raum 209