Grüne VHS

Die VHS Hoyerswerda bleibt grün und setzt einmal mehr den Fokus auch auf aktuelle Themen rund um Natur und Umwelt.

Nachdem im Frühjahrssemester alle Dämmertouren mit dem Wolfswanderer ausgebucht waren, geht das Angebot im Herbstsemester weiter. Stephan Kaasche nimmt Interessierte mit auf die Beobachtungsplattform am Aussichtspunkt Bergener See.

Zu den Höhepunkten im Fachbereich ökologische Bildung gehören außerdem der Vortrag mit Stadtrundgang zur Lichtverschmutzung, eine Diskussionsrunde mit Impulsvortrag zur Zukunft des Wassers in der Lausitz und ein unterhalsamer Abend mit Geschichten aus dem Wald von und mit Naturfotograf Karsten Nitsch und Wolfswanderer Stephan Kaasche in der Krabat-Mühle Schwarzkollm. 

Am 13. Oktober 2023 veranstaltet die VHS Hoyerswerda einen Natur-Film-Tag im Hoyerswerdaer Kino CineMotion. Dort gibt es am Vormittag eine Kinder-Veranstaltung mit dem preisgekrönten Film "Das Jahr des Rotmilans" und einem anschließenden Gespräch mit Filmemacher Robin Jähne. Am Abend gibt es dann für Erwachsene "TerraX Schlaue Schwärme" mit der Möglichkeit, im Anschluss mit Robin Jähne zu plaudern.

Die Veranstaltungen sind kostenfrei und werden mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. 

Alle Natur- und Umweltkurse im Überblick hier.